Archivale
Augenscheinprotokoll über den Zustand des Schlosses Kerpen
Enthält: Auf Befehl des Herrn zu Alstorff, des Pfandherrn zu Kerpen, besichtigen Schultheiß und Schöffen das Schloss, um festzustellen, was daran reparierungsbedürftig ist, und "darab glaublichen Schein mitzuteilen". Sie attestieren, dass das Dach des ganzen "Castels" baufällig sei, und zwar so sehr, dass sowohl die "Gebüner" [Gebälk] als auch die Steingewölbe ("gewölfder") "teglich mehr und mehr abnehmen" und dem Spreu, das darauf gehalten werde, notwendigerweise Schaden zugefügt werde, vor allem durch den Regen. Außerdem seien die Schornsteine dermaßen "ruw" und unrein, dass befürchtet werden müsse, dass ein Feuer oder Brand entstehe. Die Reinigung soll daher nicht länger aufgeschoben werden. Auch der derzeitige Leutnant [der Schlossbesatzung] hätte sich schon beim Schultheißen darüber beklagt.
- Reference number
-
GerKer, 722
- Extent
-
Schriftstücke: 1
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.2 Militär- und Kriegswesen
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Augenscheinprotokoll - Zustand des Kerpener Schlosses
- Indexentry person
-
Alstorff, Pfandherr zu Kerpen
- Indexentry place
-
Kerpen, Burg - Baufälligkeit 1590
- Date of creation
-
1590
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1590