Sachakte
3tes Konvolut betr. das jülich-bergische Sukzessionswesen und desfallsige Unterhandlungen zwischen denen bereinigten vier Herrn Kurfürsten zu Köln, Trier, Mainz, Bayern und Pfalz, dann bei Kaiserlicher Majestät, auch mit Frankreich, England und Holland, zu welcher Sukzession von verschiedenen fürstlichen Häusern und vorab dem König in Preußen ein Anspruch hat gemacht werden wollen.
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 1395 "Richtige Gegen=Demonstration, dass des minderjährigen Herrn Pfaltz=Grafen zu Sultzbach Hochfürstl.Durchlauchtigkeit so wenig; als Ihrer regierenden Churfürstl.Durchlauchtigkeit zu Pfaltz-Dreyen Printzessinnen Enckel-Töchtern An denen Clev=Jülich=Bergischen/auch angehörigen Landen/ Einige POSSESSIO, oder COMPOSSESSlO irgend gebürt."
- Reference number
-
AA 0011, 1395
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.36. Jülich-Berg
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
1729-1746
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:17 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1729-1746