Urkunden
Margr[e]th, Witwe des Wolfgang Lasperger, verkauft ihren Gotthallaw(e) ((1)) genannten Baumgarten bei Klain Pechlarn ((2)), gelegen auf dem Anger ((1)) neben dem Baumgarten des Wolfgang Lebm, sowie ihren dortigen Weingarten, gelegen auf der Obern Ainod ((1)) neben dem Schawchinger ((1)), beide dem Kastenamt Pechlarn ((3)) abgabepflichtig, an Hanns Geyrn zu Osterbergk ((4)), oberster Baumeister des Herzogtums Osterreich ((5)) u. Pfleger von Pöchlarn. S 1: Georig Geyer, Kastner von Pöchlarn. S 2: Jorig Eyspain, Bürger von Pöchlarn. A: Lasberger: Margarethe, Klein-Pöchlarn
Enthält: Fußnoten:
1) Flur bei Klein-Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
2) Klein-Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
3) Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
4) Osterburg (Gde. Haunoldstein, PB St.-Pölten-Land, NÖ, A)
5) Österreich
siegler: Geier, (österr.) Familie: Johann zu Osterburg \ Pfleger von Pöchlarn
Eisbein: Georg \ Bürger von Pöchlarn (besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2314
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 1 fol. 8 No. 35 (25 gestr.)
Registratursignatur/AZ: 54te Schubl. N. 45 (auf alter weißer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
der RV stimmt nicht mit Inhalt der vorliegenden Urk. überein, da er auf einen späteren Kaufverträge von 1524 verweist, durch den der genannte Weingarten endgültig ans Hochstift Rgbg gelangte, die vorliegende Urk. ist also "nur" eine Vorurk. Querverweise: vgl. Urk. Nr. 1404 u. 2372 Altrep. (vor 1800): HSR 01-035 L
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anghängenden Sg., Sg. 2 besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: 24 Hannsen Geiers phlegers zu Bechlarn kaufbriue vmb der Laspergerin zu Klain Bechlarn weingarten vnd baumgarten, so er jetzt mein genedigen herrn von Regenspurg kaufsweis zugestellt hat
Originaldatierung: Geben ... [1519] ... am pfintztag nach sand Thomanstag von Kandlbergk des heyligen marttrers.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1518
Monat: 12
Tag: 30
Äußere Beschreibung: B: 36,50; H: 25,00; Höhe mit Siegeln: 33,50
Siegler: Geier, (österr.) Familie: Johann zu Osterburg \ Pfleger von Pöchlarn Eisbein: Georg \ Bürger von Pöchlarn (besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
Weingarten
- Indexentry person
-
Lasberger: Margarethe, Klein-Pöchlarn
Lasberger: Wolfgang, Klein-Pöchlarn
Leb: Wolfgang, Klein-Pöchlarn
Geier, (österr.) Familie: Johann zu Osterburg \ Pfleger von Pöchlarn
Geier, (österr.) Familie: Georg zu Osterburg \ Kastner von Pöchlarn
Eisbein: Georg \ Bürger von Pöchlarn
- Indexentry place
-
Klein-Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
Gotthallau (Flur bei Klein-Pöchlarn, PB Melk, NÖ, A)
Anger (Flur bei Klein-Pöchlarn, PB Melk, NÖ, A)
Einöde, obere (Flur bei Klein-Pöchlarn, PB Melk, NÖ, A)
Schauchinger (Flur bei Klein-Pöchlarn, PB Melk, NÖ, A)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Osterburg (Gde. Haunoldstein, PB St.-Pölten-Land, NÖ, A)
Österreich, Herzogtum: Baumeister (oberster)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hst.-rat. Amt: Pfleger
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A): Bürger
- Date of creation
-
1518 Dezember 30
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1518 Dezember 30