Schriftgut

Weisungen, Richtlinien und Informationen zur innerdienstlichen und operativen Arbeit in der BV: Bd. 2

Enthält:
Westliche Argumentation zur Nichtanerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft 1981. – Geplante Ausweisung einer BRD-Bürgerin (Nichteignung für Zusammenarbeit) 1981. – Brände, Explosionen und Havarien. – Veranstaltungen im westlichen Ausland Jan. 1981. – Einbruch und Gift-Diebstahl im Hauptlabor des VEB Nähmaschinenwerke Wittenberge, März 1981. – Arbeit der Diensteinheiten mit Jugendlichen (Nazi-Parolen, Schmierereien u. a. m.) April 1981. – Kraftstoffverbrauch im 1. Quartal 1981. – Vordrucke zur Operativgeldplanung 1982. – Reisekader der Diensteinheiten der BV Schwerin, Mai 1981. – Inventarliste des Büros der Leitung bzw. des Leiters der BV Schwerin. – Formblätter "Bedarfsmeldung für spezifische Vordrucke" für das Jahr 1982 für BV. – Trageweise von Uniform-Effekten ab Mai 1982. – Adressenüberprüfung in den Kreismeldekarteien und in den VPKA im Zusammenhang mit der Aktion "Flugbrücke I/82" (Truppenaustausch der Sowjetischen Streitkräfte in der DDR/GSSD). – Stand der Planerfüllung des 1. Halbjahres 1982. – Kfz-Park und Erweiterung der Aufgaben des Kfz-Ausleihdienstes, Juli 1982. – Definition des grenznahen Raumes im Zusammenhang mit der Militärübung "Meisterschaft 82" bzw. Mobilmachungsplanung Aug. 1982. – Einberufung eines Fußballers, Nov. 1982. – Mord an einem DDR-Bürger durch GSSD-Angehörigen, Jan. 1983. – Brände bei der Getreideernte 1983. – Umbuchung von Operativmitteln auf das Soll des Leiters, Aug. 1983. – Leitungsmängel in der BV Dez. 1983. – Brand des Schulungsgebäudes im Heim "Gretel-Walter", Hagenow-Heise, am 24.02.1985. – "Analyse der seit 1980 ausgeschiedenen, abgeschriebenen HIM, IMB und IME zur Einschätzung der Gewährleistung der inneren Sicherheit", 01.04.1985. – Auslastung des Kraftstoffkontingents im 1. Quartal 1985. – Informationstätigkeit zur Lage im Bezirk Schwerin März 1986. – Lage in der Volkswirtschaft des Bezirkes Schwerin sowie Sicherung des Informationsflusses, März 1986. – Finanzieller Zuschuss für die Sektion Fußball der SG Dynamo Schwerin Mai 1986. – Arbeit mit Operativmitteln für konspirative Objekte (KO "Seerose, Reg.-Nr. II 646/77, betreut v. IMK/S "Ilse", Reg.-Nr. 56/79; Treff für: IMS "Albert Peter", Reg.-Nr. II 517/80, IMB "Peter Mohrhammer", Reg.-Nr. II 838/82, IMS "Reinhard", Reg.-Nr. II 45/77, IMB "Pit Skade", Reg.-Nr. II 656/84), Nov. 1986. – Archivierung der Akten zum IMS "Falk" (AIM 200/87), März 1987. – Einsetzung des Stellvertreters des Leiters des SR BCD als Sprengstoffverantwortlichen der BV April 1988.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn Leiter/12 Bd. 2
Former reference number
Swn Leiter 12 Bd. 2
Language of the material
deutsch

Context
BV Schwerin, Leiter Bezirksverwaltung >> Leiter der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Leiter BV, MfS-BV Schwerin >> Arbeitsorganisation und Kaderarbeit >> Bestimmungen für den internen Dienstbetrieb >> Weisungen, Richtlinien und Informationen zur innerdienstlichen und operativen Arbeit in der BV
Holding
BArch MfS BV Swn Leiter BV Schwerin, Leiter Bezirksverwaltung

Date of creation
(1984) 1987–1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • (1984) 1987–1989

Other Objects (12)