Sachakte

Rechtsstreit zwischen Philipp und Gottfried von Selbach, genannt Quadfasel, einerseits und der Witwe und den Söhnen des Hans Georg von und zu der Hees andererseits wegen Schuldforderung

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschrift einer Pfandverschreibung des Hans Georg von und zu der Hees und seiner Ehefrau Lüttgart von und zu der Hees geborene von der Leyen über 400 Reichstaler von 1590; Vollmacht des Philipp und Gottfried von Selbach genannt Quadfasel für den Stadtschreiber Daniel Mangern zu Siegen als Anwalt (28.10.1616); Suppliken der Wittwe Lüttgart von und zu der Hees, geborene von der Leyen und der Gebrüder Philipp und Gottfried von Selbach wegen der Schuldforderungen; Klage des Johann von Selbach genannt Lohe über einen Ausstand der Witwe Lüttgart von und zu der Hees von ca. 80 Gulden (1615). Korrespondenten u.a.: Hans Georg von und zu der Hees, Lüttgart von und zu der Hees geborene von der Leyen, Anwalt Johannes Ehrnholdt, Philipp von Selbach genannt Quadfasel, Gottfried von Selbach genannt Quadtfasel, Johann von Selbach genannt Lohe.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
21 e Nr. 12
Extent
16 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.5. Familie von und zu der Hees
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
(1590) 1615-1618

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1590) 1615-1618

Other Objects (12)