Archivale

Johann Decker, Bürger zu Brackenheim und öffentlicher Notar, beurkundet nach Befragung von Schultheiß und Richtern zu Leonbronn die Annulierung eines falschen Instruments, das von dem alten Stadtschreiber Michel Wydenbusch zu Güglingen zugunsten Wilhelms von Sternenfels aufgerichtet worden war, durch den Vogt Ulrich Wintzelhüßer zu Güglingen

Darin inseriert:
a) Bericht des Schultheissen und des Gerichts zu Leonbronn über die Aufrichtung des falschen Instruments, 22. Aug. 1537 b) Befehl Herzog Ulrichs an den Vogt betr. Widerrufung des falschen Instruments, 26. Sept. 1537
Ausf.; Notariatsinstrument mit dem Notariatszeichen des A. und des Johann Moll, Stadtschreiber zu Güglingen und öffentlicher Notar; aufgezählt sind die Namen der Zeugen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 U 14
Extent
o.A.
Notes
Vgl. auch Bü 72

Context
Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.2. Urkunden ab dem Jahr 1503
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W

Date of creation
1537 Sept. 28

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1537 Sept. 28

Other Objects (12)