Urkunde
Heinrich von Eppe und seine Ehefrau Margarete überlassen ihrer Tochter Margarete auf Lebenszeit eine Gülte von 3 Mött harten Korns nach dem in Epp...
- Reference number
-
Urk. 23, 369
- Former reference number
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formal description
-
Ausf. Perg. S. anh. 27 mm Dm. Schild, sitzender Affe. U: unles.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum uff sunnabent unser lieben frauwen dag conceptionis a. d. 1498.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Eppe und seine Ehefrau Margarete überlassen ihrer Tochter Margarete auf Lebenszeit eine Gülte von 3 Mött harten Korns nach dem in Eppe üblichen Maß, lieferbar nach Sachsenberg (Sassenberg), und 2 Kaufmannsgulden aus dem Zehnten zu Eppe. Margarete soll die Gülte nach ihrem Eintritt in das Kloster Georgenberg (Jürgenberg) jährlich an Michaelis dorthin zur Verwaltung durch die Äbtissin Anna [Toley] und den Konvent erhalten. Für etwaige Fehlbeträge haften auch ihre anderen Güter. Sie versprechen Währschaft. Nach Margaretes Tod fällt die Gülte an die Erben der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 665.
- Context
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1475-1499
- Holding
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1498 Dezember 08
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1498 Dezember 08