Urkunden
Kurfürst Maximilian Joseph von Bayern und Erzbischof Andreas von Salzburg bezeugen dem Bischof von Regensburg anläßlich eines Streites mit dem kaiserl. Kriegskommissariat, daß die Herrschaften Wörth, Donaustauf und Hohenburg unmittelbare Reichsherrschaften sind. S1-2: A1-2
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3912
- Former reference number
-
GU Wörth 1010
Zusatzklassifikation: Bestätigung
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei aufgedr. Papiersiegel.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1749
Monat: 4
Tag: 30
Äußere Beschreibung: (1 Bl., schweinsledergeb.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry place
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Donaustauf (Lkr. Regensburg): Herrschaft
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Bayern, Kurfürstentum: Herzöge \ Maximilian Joseph
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann Theodor (Herzog von Bayern), Bischof von Freising u. Lüttich
- Date of creation
-
1749 April 30
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1749 April 30