Archivale

Konfirmationsschein für Ludwig Fischer, Neuhofen, 23. März 1902

Enthält: Der Schein ist überschrieben mit "Zur Erinnerung an den Tag der Confirmation." Vorgedruckter Konfirmationsspruch, darüber zwei Engel ein helles Tuch raffend: "Die Welt vergehet mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes thut, der bleibet in Ewigkeit, 1. Joh. 2,17". darunter der gedruckte Text: "Drum auch, Jesu, Du alleine sollst mein Ein' und Alles sein; prüf', erfahre, wie ich's meine, tilge allen Heuchelschein [...]". Darunter von Hand eingetragen: "Neuhofen, 23. März 1902, D. Kreiselmaier, Pfr."
Unter einem neugotischen Schmuckrahmen oben in der Mitte die Abendmahlsszene, darunter von Hand eingetragen der Name des Konfirmanden, Ludwig Fischer, geb. 28. Mai 1889.
Die Gestaltung entspricht Nr. 214 der Sammlung.
Unten mittig: "Verlag des ev. Vereins für die Pfalz, Kaiserslautern."
Schwarzer Holzrahmen mit einer äußeren und einer inneren goldfarbenen Leist, Glas fehlend.

Reference number
0537
Former reference number
Registratursignatur: Versicherungswert: 50,00 €
Extent
Farbe
Further information
Erhaltungszustand: Restaurierung bei Firma Weiß, Römerberg, Juli 2011 (Verglasung)

Größe/Format: 37 cm x 27,5 cm

Context
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.02. Konfirmationsandenken >> 04.02.01. Konfirmationsscheine >> 04.02.01.01. Grüne Konfirmation
Holding
173. Volksfrömmigkeit

Date of creation
1902

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
04.06.2025, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1902

Other Objects (12)