Archivale

Testament der Eheleute Everhard Modersohnne und Ursula Listige (Hörsterstraße Martini) vom 17. April 1604, verkündet am 9. Januar 1606, nach dem Tode der Frau.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung; Ehe ist kinderlos. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes: 1. seine Schwester Christine, 2. seine Schwester Marianne und deren Kinder, 3. Johan, Elsken und Enniken, Kinder seines + Bruders Berndt, 4. die Kinder seiner verstorbenen Brüder Jobst, Henrich und Kaspar; seitens der Frau: a. Rotger Stuicker, Sohn ihrer + Schwester, b. die Kinder des + Philipp Modersohnne, c. die Kinder des Rotger Freidages, des Bruders ihrer + Mutter, d. ihre Stieftochter Enniken Modersohnne, e. Stineken Knoest, Tochter der Schwester ihres Mannes, f. Gertrud, Tochter des Johan Wernicke, g. Witwe Walter Lethmathe, h. Agnes, die Tochter des + Walter Lethmathe, ihr Pate, i. die Tochter des Mancke [Maucke?] Kreckelberg, ihr Pate, k. Anna Kosters. Zum Vermögen gehört ein Kamp vorm Hörstertor am Broickhove. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Matthes Osnabrügge und M. Bernhard Boese. Zeugen: Johan Mumme und M. Bitter Vathouver. Von Rats wegen: Johan Wernicke.

Reference number
B-Testa, II 1934

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1604 - 1606

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1604 - 1606

Other Objects (12)