Archivale

Sagen und Dichtungen von Otto Schell, Band 2

Enthält: Handgeschriebene Manuskripte der Gedichte: Der Herr von M., Das Hirschfest zu Arnsberg, Ein Jagdabenteuer, Noch eine Jagdgeschichte!, Jägerlatein, Der "Kurfürst", Der unsterbliche Seiltänzer, Grad wie der Vatter!, Etwas von den Tieren, Allerlei von den Pflanzen, Inschriften an Haus und Gerät, Alte Häusernamen, Kinderpredigten, Köln im bergischen Volksmund, Redensarten, Spottverse auf bergische Ortsnamen - Ortsneckereien, Bergische Schildbürgerstreiche (Die Bienen und der Pastor, Der Weideplatz auf dem Kirchturm, Der Kirchenbau, Die Kaatespieler Homberg, De Bur an die Studenten Ratingen, Wie nen te Fut met der Iserbahn reist Schöller, Die Bürgermeister von Beuscheid und Much, Die Glocken von Much).

Reference number
Kl, 973/2

Context
Kleine Erwerbungen >> 17. Künstlerisches, Kulturelles, Literarisches, Musikalisches >> Sagen und Dichtungen von Otto Schell, ca. 1920-1950
Holding
Kleine Erwerbungen

Date of creation
[1920 - 1950]

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1920 - 1950]

Other Objects (12)