Urkunden
Heiricus Lapiscide de Gosmansdorff, imperiali auctoritate notarius, stellt auf Ersuchen des Anton Tucher ein Notariatsinstrument aus über die Urfehde des Johannes Asellebach (Haselbach) in Genf d.d. 8 Juli 1460. Zeugen: Johannes Platerberger, Martinus Vischer.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2847
- Alt-/Vorsignatur
-
Grün H Nr. 17
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Notariatsinstrument mit Notariatssignet.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: 1460, die saturni nona mensis augusti.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1460
Monat: 8
Tag: 9
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> Urfehden
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Laufzeit
-
1460 August 9
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1460 August 9