Urkunde

Güterverzicht des Berthold Franke und seiner Ehefrau Elsbeth zugunsten der Chorfrau Jutta und dem Stift Immichenhain.

Reference number
Urk. 31, 120
Former reference number
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formal description
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an deme suntage nach sente Walpurge tage der heiligen iuncuvowen

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die genannten Schöffen der Stadt Eschwege beurkunden, dass vor ihnen ihr Mitbürger Berthold Franke und seine Ehefrau Elsbeth samt Erben auf alle Güter in 'Wanoldeshusen vor der Nuwenstat' verzichtet haben. Diese hatte zuvor Jutta von Eschwege, Chorfrau zu Immichenhain, zur Nutznießung und zum Besitz von ihren Eltern inne. Es soll nun ihr und dem Stift Immichenhain gehören

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Eschwege

Context
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
Holding
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Date of creation
1342 Mai 5

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1342 Mai 5

Other Objects (12)