Akten
Einholung baupolizeilicher Genehmigungen für den Umbau des Geschäftshauses Kochstr. 60/61, Berlin
Enthält v.a.: Aufstellung von Zwischenwänden.- Einbau von Toiletten und eines Benzinwaschraumes.- Anbringung unbeleuchteter Buchstaben über dem 3. Ober- und im Erdgeschoss.- Erweiterung der Durchfahrt am 2. Hof.- Herstellung einer Schmutzwasserhebeanlage.- Errichtung einer Erdgeschosswohnung im Quergebäude.- Statische Berechnungen zur Veränderung der Treppenhauszugänge.- Veränderung der Straßenfront.- Bau eines Raumes mit Feuerstelle im 2. Obergeschoss des Quergebäudes.
- Archivaliensignatur
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 3999 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Darin: 14 Geschossgrundrisse, 1:100, 1937-1938 (Pausen, Überformate Nr. 584-588, 590-592, 594-599).- 3 Pläne mit Ansichten und Schnitt der Fassade, 1:50, 1937 (Pausen, Überformat Nr. 589).- Plan mit Schnitt und Grundrissen des Treppenhauses, o.M., 1937 (Pause, Überformat Nr. 593).- Plan mit Schnitt und Grundriss zum Einbau einer Waschküche, 1:100, 1937 (Pause).- 2 kolorierte Schemata zur Warmwasserbereitung, o.M., 1937 (Pausen).
 
- Kontext
- 
                31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 04 Finanzen und Vermögen >> 04.13 Bauwesen >> 04.13.04 Wanderer-Haus Berlin
 
- Bestand
- 
                31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
 
- Laufzeit
- 
                1937 - 1938
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.03.20242024, 08:39 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1938
