Archivale
Austeilung der Stiftung der Elisabeth Hehr. Elisabeth Hehr hat in ihrem am 5. Juli 1673 errichteten Testament 100 Reichstaler in das Almosenamt gestiftet, die beim Losungsamt angelegt wurden. Die jährlichen Zinsen aus diesem Betrag sind für 12 arme Witwen bestimmt, die "ein gut Gerücht haben" (= guten Leumund haben). Sie sollen jährlich am Tage Mariae Heimsuchung (= 2. Juli) jeweils einen Ort, d.h. ein Viertel eines Talers erhalten.
- Reference number
- 
                D 1 Nr. 459
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 26. Bll., Pappband mit eingeprägtem kleinen Stadtwappen auf dem vorderen Einbanddeckel, und 1 Heft.
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Person: Heher, Elisabeth
 Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 4.7.5. Einzelne Stiftungen
 
- Context
- 
                Stadtalmosenamt
 
- Holding
- 
                D 1 Stadtalmosenamt
 
- Date of creation
- 
                1673 - 1807
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1673 - 1807
 
        
    