Urkunden

Bischof Pankratz von Regensburg verleiht die Fähre (vrfar) in Frenckouen ((1)) samt zweier dortiger Wiesen, gelegen neben denen von Kloster Reichenbach ((2)), sowie einem Krautgarten, gelegen auf der Eysennschu(e)t ((3)) bei Kyrfenholtz ((4)), aus denen Abgaben an das Kastenamt Werd ((5)), das Domkapitel Regensburg, Joachim von Stauff ... zu Ernfels ((6)) ... auf Brennberg ((7)), sowie Sebastian [Kolb] u. Hanns den Kolben zu Haylsperg ((8)), zu leisten sind, ansonsten entsprechend den Vereinbarungen über die genannte Fähre, die das Hochstift Regensburg mit Herzog Ludwig X. von Bayern geschlossen hat, nach Erbrecht an Lienhart Fergenn aus Frengkofen. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Enthält: Fußnoten:
1) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
2) Reichenbach (Gde. Reichenbach, Lkr. Cham)
3) Eisenschütt (Flur bei Kiefenholz, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
5) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
6) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
7) Brennberg (Lkr. Regensburg)
8) Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2553/a
Former reference number
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
Language of the material
ger
Notes
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2585 Altrep. (vor 1800): HSR 02-017 E
Further information
Überlieferung: Ins. i. Urk. 2554

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: Geben zu Regnspurg ...

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1539

Monat: 5

Tag: 7

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Erbrecht: Verleihung
Fähre
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Förg, Familie: Leonhard, Frengkofen
Staufer von Ehrenfels, Familie: Joachim zu Brennberg
Kolb, Familie: Sebastian zu Heilsberg
Kolb, Familie: Johann zu Heilsberg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig X.
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Reichenbach (Lkr. Cham), Kloster
Eisenschütt (Flur bei Kiefenholz, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
Brennberg (Lkr. Regensburg)
Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig X.

Date of creation
1539 Mai 7

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1539 Mai 7

Other Objects (12)