Urkunden

Klaus Schneider, Bürger zu Tübingen (Schnider, Tüwingen), verkauft an das Spital zu Rottenburg (Rotenburg) in der Vorstadt 30 Viertel Roggen, 1/2 Viertel Erbsen, 1/2 Gans, 1 Herbsthuhn, 25 Eier von einem Hof zu Seebronn (Seebrunnen), den Werner Tolber, der Schultheiß daselbst, baut, 13 1/2 Schillinge Heller von einer Wiese oberhalb Wendelsheim (Winolsheim), aus Cünzli Schmids Haus zu Rottenburg (Rotenburg) und dessen Scheuer dabei, und 1 Pfund Heller aus Stampfs und Heinrich Stähelis Haus zu Rottenburg (Rotenburg) um 85 Rheinische Gulden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1931
Dimensions
25,7 x 44,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: mehrere kleine Wasserflecken im Text

Aussteller: Schneider, Klaus (Schnider)

Siegler: Schneider, Klaus (Schnider); Fraischlich, Hans; Richter zu Tübingen; Scheffer, Hans; Richter zu Tübingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Seebronn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1417 November 20 (Samstag nach Sant Othmars tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1417 November 20 (Samstag nach Sant Othmars tag)

Other Objects (12)