Urkunde
Bischofsheim: Rudolf Graf zu Wertheim und seine Frau Elisabeth und Luckart v. Eppstein (Eppin-) und ihre Söhne Konrad, Gottfried und Eberhard verkaufen Dekan und Kapitel des Mainzer Doms für ihre Präsenz 101 Malter Weizengülte, Mainzer Maß, die jährlich in Dorf und Mark von Bischofsheim gefällt. Wenn die Gülte innerhalb der nächsten 12 Jahre mit oder ohne Gericht und von wem auch immer als Lehen betrachtet wird, wollen sie und ihre Erben dies auf ihre Kosten 'verentwurten, beschuden und beschirmen'. In diesem Fall sollen sie den gen. Herren unverzüglich innerhalb eines halben Jahres 1.200 Pfund und 12 Pfund Heller Mainzer Währung bezahlen
- Reference number
- 
                26/13
 
- Former reference number
- 
                A 1 Bischofsheim, 1348-02-04 (II)
 
- Formal description
- 
                Ausf., Perg., 3 von 4 Sg. anh., alle verbl. u. besch.
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1348, Dienstag nach Mariae Kerzweihe
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischofsheim: Litterae assecurationis super 101 malt. tritici in Bischofsheim
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Rudolf v. Wertheim und seine Frau Elisabeth
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Luckart v. Eppstein und ihre Söhne Konrad und Gottfried.
 
- Context
- 
                Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.18 Bischofsheim
 
- Holding
- 
                A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
 
- Date of creation
- 
                1348 Februar 4 (II)
 
- Other object pages
- Former provenance
- 
                
                    
                        Mainz, Domstift
- Last update
- 
                
                    
                        01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1348 Februar 4 (II)
 
             
        
     
        
    