Urkunden
Markgraf Rudolf von Baden vermehrt zum Seelenheil seiner Mutter das von dieser aus ihrem Vermögen dem Kloster Lichtenthal zugewandte Stiftungsgut durch die Schenkung seines Hofs bei der Kirche im oberen Dorf zu Sinzheim unter der Bedingung, dass der Konvent an den Jahrtagen seiner Mutter, seines Vaters Hermann und seines Bruders Hermann, Herzogs von Österreich, eine Ergötzlichkeit gewährt werde, wozu er noch einen Zins von 14 Unzen Straßburger Münze fügt, den er zu Fremersberg in der Pfarrei Baden(-Baden) hatte, wofür bei der Grabstätte seiner Eltern ein ewiges Licht unterhalten werden soll.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 37
- Former reference number
-
Konv. 004
Kirchengut
- Language of the material
-
Latein
- Further information
-
Ausstellungsort: Baden(-Baden)
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel hängt an
Druck: Schöpflin, Historia Zaringo Badensis 5, S. 235; ZGO 7 (1856) S. 197 f.
Publiziertes Regest: RMB 1, Nr. 448
- Context
-
Kloster Lichtenthal >> Generalia
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
- Date of creation
-
1260 Februar 28
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1260 Februar 28