Archivale

Ermittlungen über die Agitation der KPD im Filmwesen

Enthält u. a.:
- Auszug über den Inlandsbericht des Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung über die kommunistische Filmpropaganda, u. a. die Gründung des "Volksverbandes für Filmkunst e. V." (Volks-Film-Verband), Geschäftsführer Rudolf Schwarzkopf und Mitglieder des Vorstandes und des künstlerischen Ausschusses: Heinrich Mann, Erwin Piscator, Béla Balázs, Karl Freund, Leo Lania, Käthe Kollwitz, Leonhard Frank, Arthur Holitscher, Edmund Meisel, Ernst Angel, Prof. Alfons Goldschmidt, Dr. Max Deri, Dr. Franz Höllering, G.W. Pabst und Andor Kraszna-Kraus
- Ziele und Aufgaben der Volks-Film-Gemeinschaft (V.F.G.)
- Gründung von Ortsgruppen des Volksverbandes für Filmkunst e. V., u. a. in Düsseldorf
- Ein Exemplar der "Arbeiter Illustrierte Zeitung" ( A-I-Z), Jg. VIII Nr. 12 mit einem Bericht über die Filmarbeiten des deutschen Arbeiter-Kino-Büros bei den Arbeiter-Eislauf-Weltmeisterschaft in Oslo 1929
- Anweisungen des Instruktionsbüros für Betriebszellen (Abteilung Leunabetriebszelle) über die Propagandafilme der Internationale Arbeiterhilfe (IAH) und ein Verzeichnis der aufgeführten Filme (z. B. "Panzerkreuzer Potemkin", "Schinderhannes", "Schwarzer Sonntag") in verschiedenen Städten und Unterbezirken
- Rundschreiben der Betriebsleitung Ruhrgebiet der KPD, Abteilung Agitprop, vom 16. Oktober 1929 (Abschrift) über Filmveranstaltungen
- Gründung der "Neuen Filmgruppe" am 23. Mai 1932 in Berlin und ihrer Statuten, 1. Vorsitzende die Kunstmalerin und Regiesseurin Alice Lex, Gründungsmitglied u. a. Justizrat und Notar Dr. Herzfeld (Berlin).

Reference number
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 12
Former reference number
II 1295 n
Notes
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.

Context
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.03 Überwachung von Presse und Rundfunk (1924 - 1934) >> 09.02.01.03.01 Überwachung republikfeindlicher Propaganda (1924 - 1933)
Holding
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Date of creation
Apr. 1928 - Nov. 1929, Mai 1932 - Juli 1932

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Apr. 1928 - Nov. 1929, Mai 1932 - Juli 1932

Other Objects (12)