Bestand

Forstrevier Bärenfels (Bestand)

Geschichte: Bis zu den territorialen Veränderungen in Sachsen 1815 und der damit verbundenen Neueinteilung der verbliebenen Forstgebiete war das Forstrevier Bärenfels Teil des Amtes Altenberg, das neben Frauenstein, Lauterstein und Wolkenstein bis 1813 von der Oberforst- und Wildmeisterei Bärenfels verwaltet wurde. Nach der sukzessiven Einziehung der Kreisoberforstmeistereien bis 1838, der Erhebung der Forstmeisterbezirke zu Oberforstmeistereien sowie dem Wegfall des Altenberger Amtes 1866 bildete das Bärenfelser Forstrevier zusammen mit sieben anderen Revieren die Oberforstmeisterei Bärenfels. Nach Auflösung der Oberforstmeistereien 1924 und Einrichtung der Landesforstdirektion wurde das Forstrevier als Forstamt Bärenfels dem neu eingerichteten Inspektionsbezirk Bärenfels zugeordnet.

Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung

Inhalt: Personalangelegenheiten.- Forststatistik.- Forstverbesserung.- Nebennutzung.- Holznutzung.- Zwitterstock Altenberg.

Ausführliche Einleitung: Bis zu den territorialen Veränderungen in Sachsen 1815 und der damit verbundenen Neueinteilung der verbliebenen Forstgebiete war das Forstrevier Bärenfels Teil des Amtes Altenberg, das neben Frauenstein, Lauterstein und Wolkenstein bis 1813 von der Oberforst- und Wildmeisterei Bärenfels verwaltet wurde. Nach der sukzessiven Einziehung der Kreisoberforstmeistereien bis 1838, der Erhebung der Forstmeisterbezirke zu Oberforstmeistereien sowie dem Wegfall des Altenberger Amtes 1866 bildete das Bärenfelser Forstrevier zusammen mit sieben anderen Revieren die Oberforstmeisterei Bärenfels. Nach Auflösung der Oberforstmeistereien 1924 und Einrichtung der Landesforstdirektion wurde das Forstrevier als Forstamt Bärenfels dem neu eingerichteten Inspektionsbezirk Bärenfels zugeordnet.

Im Bestand sind Akten der Fremdprovenienz "Gewerkschaft Vereinigt Feld im Zwitterstock", einer Kapitalgesellschaft in Altenberg, enthalten. Zu dieser findet sich ebenfalls Schriftgut in verschiedenen Beständen der Abteilung 5 des Sächsischen Staatsarchivs in Freiberg.

Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 10872
Extent
1,75 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.02 Forstverwaltung

Date of creation of holding
1734 - 1922

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1734 - 1922

Other Objects (12)