Archivale

Klage des Zellers Berndt Walgert auf dem Erbe Neder-Walgert im Ksp. Havixbeck ./. Witwe Albert Wulffert, geb. Gertrud Bischopinck. Kläger verlangt Befreiung von einer Bürgschaft und Ersatz des Gezahlten.

Darin: Anlage (Abschrift) 5.6. 1606 (am Tage Bonifacii). Vor dem Offizial verkaufen die Eheleute Albert Wulffert und Gertrud Bischopinck den Eheleuten Bernhard Droste zum Hülshoff und Richtmoet Travelmans ihr Erbe Nederwalgert. Zeugen: Siegelkammerdiener Walter Hane und Mattheus Francke.

Enthält: Erwähnt werden Kaspar Walgert, Sohn des Klägers; Vizelandrentmeister Herman Osthoff, Erbe des M. Johan Grotegese; Bernard zur Mühlen, Vikar an Servatii; Lüke(?) Neder-Walgert und Frau Christina, Eltern des Klägers; Büchsenmacher Niklas Klocke; Reinhard Hüsinck; die Kopisten Jakob Busch und Boldwin Kerckering; Theodor Otto, Schreiber auf Hülshoff; die Notare Godfrid zum Schloett, Georg Deitmers und Johan Cotting; M. Wilhelm Kock; Adolf Barbe, Schultheiß im Regiment Bock; Expeditor Bernard Frencking;M. Henrich zum Velde.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 2159

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
(1606) 1617 - 1626

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1606) 1617 - 1626

Ähnliche Objekte (12)