Akten

fol. 25. Verleihung der städtischen Wasser auf zehn Jahre an Diethrich Ende, Engel von Rinckenberg, Paulus Metzler, Behtolt Halm, Jacob zum Morscheling und Hensel Dickehut, den Fischer, pro Jahr um 255 Gulden; die Wasser obwendig der Mühle dürfen nur winters zwischen Michels- und Georgstag abgeschlagen werden. - Die Beständer erhalten 35 Gulden Nachlaß, da der "Kach gein der goltgruben" und etliche Zäune, die das Fahr bei Hochwasser hindern, beseitigt werden mußten.

Reference number
001 A / 845

Context
Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten) >> D p Ständige Zinsgefälle der Stadt >> Bestandsbuch de 1411-1497, oder Sammlung der Bestände von Gütern.
Holding
001 A Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten)

Date of creation
1405 Febr. 21

Other object pages
Last update
22.04.2025, 11:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1405 Febr. 21

Other Objects (12)