Archivale

Konfirmationsschein für Albert Jung, geboren am 25. Juni 1913 in Zweibrücken-Niederauerbach, getauft am 15. Juni 1913, konfirmiert am 10. April 1927 in der Kirche zu Contwig

Darin: Der Konfirmationsschein wurde dem Archiv von Albert Schmidt, Annweiler, für die Sammlung zur Verfügung gestellt. Albert Jung (25.5.1913 in Contwig - 22.6.1931 in Pirmasens, bestattet 24.5.1931 in Contwig) ist der Onkel von Albert Schmidt, nach dem er seinen Namen erhielt.

Enthält: Konfirmationsschein unter Glas ohne Rahmung; ausgefüllter Formularvordruck mit dem auferstandenen Christus von Matthias Grünewald.
Herstellernachweis: Verlag für Volkskunst und Volksbildung Richard Keutel, Lahr in Baden, Nr. 143

Reference number
2439
Extent
Farbe
Further information
Erhaltungszustand: Papier klebt am Glas, Schrift verblichen

Größe/Format: 44 cm x 33 cm

Künstler/Künstlerin: Matthias Grünewald

Context
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.02. Konfirmationsandenken >> 04.02.01. Konfirmationsscheine >> 04.02.01.01. Grüne Konfirmation
Holding
173. Volksfrömmigkeit

Date of creation
1927

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
04.06.2025, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1927

Other Objects (12)