Akten

Trotz Privileg der Grafen v. Törring (als erzstift. Erbkämmerer) und Hofratsentscheiden für sie anhaltender Streit derselben als Majorats-Fideikommissherren der Hofmarken Törring u. Tengling und ihrer Kommunrichter u. Lehenverwalter zu Tengling mit dem Pfleggericht Tittmoning über die grundherrl. Gerichtsbarkeit (Brieferrichtung, Inventur etc.) bei den mit Törring'schen (Ritter- u.)Beutellehen von den Immediat-Vasallen (z.B. Bierbräu Rupr. Schaitinger zu Teisendorf und Gg. Augustin zu Tettenhausen) unterbelehnten Beständern (Hans u. Paul Haigermoser zu Heigermoos, Andre Mitterhuber zu Hohenbergham, Joh. Plässl zu Ranham u.a.). Bitte um Bekanntmachung dieses Rechts auch bei den anderen sbg. Gerichten mit Törring'schen Afterlehen (zu Maxdorf etc.). Anfragen des Leop. Auer v. Winkl betr. Törring'sche Aftervasallen im Ger. Waging (Seehuber zu Pertenham u. Lindmayr zu Weitgassing).

Enthält: Darin: Spezifikationen aller Törring'schen Ritter- u. Beutellehengüter (mit Namen der Immediat-Vasallen) in den Gerichten Tittmoning, Waging, Haunsberg, Radstadt u. Gastein, worauf After-Grundholden sitzen (1754/55); Auszüge aus Notlbüchern des Klosters Nonnberg (1729), Stadtgerichts Laufen (1773), Hl.Geist-Spitals ebd. (1652-1756), Gutrather'schen Fideikommiss (1668-1776) u.a.; umfängl. Rekapitulation des Streits (1776).

Archivaliensignatur
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 961
Alt-/Vorsignatur
Salzb.LA Hofrat: Tittmoning 68
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Erzstift Salzburg Hofrat >> Streitfälle (insbes. mit Bayern), Bittgesuche u.a. in salzb. Gerichten (ohne Mühldorf) und nichtbayer. Aus- land: >> Gericht Tittmoning (mit Hfm. Törring-Tengling, Lam- poding u.a.)
Bestand
Erzstift Salzburg Hofrat

Indexbegriff Sache
Privileg, -ien
Erbkämmerer
Fideikommiss
Kommunrichter(amt)
Lehenpropst, -verwalter
Brieferrichtung (s.a. Verbriefungen)
Inventuren (s. auch Nachlassinventur)
Beutelleheninhaber, -vasallen
Beutellehen
Ritterlehen
Vasallen
Bierbrauer
Beständer
Afterlehen
Aftervasallen, -grundholden
Notlbücher (Auszüge)
Kloster
Indexbegriff Person
Schaidinger/ Ruprecht (Bierbräu zu Teisendorf)
Augustin, Georg (zu Tettenhausen)
Haigermoser/ Hans (zu Heigermoos)
Haigermoser/ Paul (zu Heigermoos)
Mitterhuber, Andre (zu Hohenbergham)
Plässl, Johann (zu Ranham)
Auer v. Winkl, Leopold
Lindmayr/ Andre (zu Weitgassing)
Lindmayr/ Kath. (zu Weitgassing)
Gutrather (Fam.)
Seehuber, Georg (zu Pertenham)
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein)/ Grafen v.
Indexbegriff Ort
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein)/ Hofmark
Tengling (Gde. Taching a.See, Lkr. Traunstein)/ törring. Hofmark
Tengling (Gde. Taching a.See, Lkr. Traunstein)/ törring. Kommunrichter(amt)
Tengling (Gde. Taching a.See, Lkr. Traunstein)/ törring. Lehenverwalter
Tittmoning (Lkr. Traunstein)/ Pfleggericht
Teisendorf (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Bierbrauer
Tettenhausen (Gde. Waging a.See, Lkr. Traunstein)
Heigermoos (Gde. Palling, Lkr. Traunstein)
Hohenbergham (Gde. Fridolfing, Lkr. Traunstein)
Ranham (Gde. Palling, Lkr. Traunstein)
Maxdorf (Gde. Lamprechtshausen, PB Salzburg-Umgebung)
Waging (a.See, Lkr. Traunstein)/ Pfleggericht
Pertenham (Gde. Taching a.See, Lkr. Traunstein)
Weitgassing (Gde. Taching a.See, Lkr. Traunstein)
Haunsberg (Ruine, Gde. Nußdorf am Haunsberg, PB Salzburg-Umgebung)/ Pfleggericht
Radstadt (PB Sankt Johann im Pongau)/ Gericht
Gastein (Bad Hof-, PB Sankt Johann im Pongau)
Salzburg/ Nonnberg+ (Kloster)
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Stadt-(u.Land-)gericht
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land)/ Hl. Geist-(Schiff-)Spital

Laufzeit
(1645 - 1749) 1749 - 1761, 1773 - 1787

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • (1645 - 1749) 1749 - 1761, 1773 - 1787

Ähnliche Objekte (12)