Urkunden
Vor dem Straßburger Hofgericht schenkt Henselin genannt Schalcke von Wittenweier dem Merkelin genannt Marquart, Schiffer zu Straßburg, eine jährliche Gült von 1 Pfund straßburger Pfennige, versichert auf genannten Erbpachtzinsen zu Willstätt.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 1465
- Former reference number
-
Konv. 70
Willstätt, Gülten
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel vorhanden
- Context
-
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Willstätt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Date of creation
-
1395 Dezember 1
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1395 Dezember 1
Other Objects (12)
Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Ennelina, Tochter des Berthold genannt Hohe von Rosheim, straßburger Bürgers, und ihr Ehemann Johann genannt Gassener von Bruchsal der Johanniterkommende zum Grünenwörth zu Straßburg die ungeteilte Hälfte an 54 Tagwan Matten zu Willstätt genannt Rormatte um 140 Pfund straßburger Pfennige.