Urkunden
Konrad der Sparenrampft von Rechberg und seine Frau Ottilie verkaufen an Dechant Heinrich und das Kapitel zu Berchtesgaden in deren Oblei 1 Pfund Wiener Pfennige jährliche Gült aus ihrem Haus und Garten zu Rechberg um 8 Pfund Pfennige Von diesem Haus haben sie zu Burgrecht jährlich der Bergfrau Margarete, der Witwe des Herrn Johannes des Offingers, 8 Wiener Pfennige zu Michaeli zu geben. Das Pfund Wiener Pfennige ist dem Berchtesgadener Hofmeister zu Krems zu der Eisenthür an Martini auszuhändigen.; S1: Konrad, Dechant zu Krems; S2: Leublein von Rechberg
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 107
- Former reference number
-
Fasz. 17
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: ... 1345 an unser vrowen tag in der vasten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1345
Monat: 3
Tag: 25
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Rechberg (PB Perg, OÖ, A)
- Date of creation
-
1345 März 25
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1345 März 25
Other Objects (12)
