Urkunde

Der Knappe Johann von Verne versetzt seinen halben Zehnten zu Dalheim (Dalheym) und den Viehzehnten (uchten) über das Dorf Dalheim (Dalhem) seinem Onkel Friedrich von Dryborgh und dessen Frau Berta für bereits bezahlte 28 rheinische Gulden und leistet Währschaft (warscop). Die Wiederlöse soll zwischen Ostern und Pfingsten angekündigt werden und jährlich zwischen Martini und Mittwinter möglich sein. Siegel des Ausstellers und seines Bruders Cord d.J. von Verne angekündigt. Datum anno Domini MCCCCXC dominica qua cantatur Judica

Reference number
B 602u, 126
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, deutsch, Pergament, die beiden angekündigten, an Pergamentpresseln anhängenden Siegel beschädigt. Rückseitig: D XVIII. (16. Jh.). Johannes de Wernde vendit mediam decimam et den uchten totius ville Dailhem Frederico de Driborgh (16. Jh.). Littera Frederici de Driborch et Johannis de Wernde de dimidiam decimam in Dalhem et de uchten super villam predictam Dalhem (16. Jh.)

Context
Kloster Dalheim - Urkunden
Holding
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Date of creation
1397 April 08

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1397 April 08

Other Objects (12)