Urkunden
Jacob Burckh von Moßbach, der wegen Verdachts des Feuerbrennens und Drohungen in Betreff seiner von einem in Kymbratzhoven verstorbenen Bettler hergeleiteten Erbansprüche in das Gefängnis des Reichserbmarschalls Hainrich Burckhart von Bappenhaim, Vogt zu Wolckhenberg, gekommen ist, schwört Urfehde. - S: Hanns von Brayttenstain, Vogt zu Hochenthann - Siegelbittzeugen: Lenntz Thanner und Hanns Dörn, beide von Muottmanshoffen. - "... uff dornstag den vünfften tag des monats Augusti" 1540.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 40
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 2909
- Formal description
-
ORig., Perg., Siegel fehlt
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
- Holding
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
- Indexentry person
-
Burck, Jakob
Pappenheim, Heinrich Burkard v.
Breitenstein, Hans v.
Thanner, Lenz
Dörn, Hans
- Indexentry place
-
Kimratshofen (Gde. Altusried)
- Date of creation
-
1540
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Landgericht
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1540
Other Objects (12)

Michel Brier zum Undern Minderndorff, Sultzberger Pfarr, der wegen Ehebruchs mit seiner Schwägerin in das Gefängnis des Reichserbmarschalls Hainrich Burckhart von Bappenhaim, Vogt zu Wolckhenberg, gekommen ist, schwört Urfehde. - S: Hanns Conratt von Hewdorff, Vogt zu Sultzberg - Siegelbittzeugen: Thoni Widemann zum Bitrichs, Gerichtsammann zu Sultzberg, und Ulrich Hanenberg zu Hanenberg - "... auff freytag sannt Ulrichs des hailigen bischoffs tag" 1539.
