Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bevollmächtigt die Pfleger und Richter seines Landes zu Bayern, auf ihre Eide und kraft des vom Reiche rührenden Bannes, über das Blut zu richten. Der Pfalzgraf gibt darüber hinaus jedem Einzelnen von ihnen die Vollmacht, einen Übeltäter anstelle eines abwesenden Pflegers oder Richters zu strafen, wenn das notwendig sein sollte.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 426
- Umfang
-
fol. 290v [alt: 237v]
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Wie den pflegern und richtern im ampt Amberg gwalt geben ist uber das plutt zu richtenn".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Worms
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Oberpfalz, bayerische Lande des Fürstentums der Pfalz
Worms WO
- Laufzeit
-
1495 August 27 (uff dorstag noch sant Bartholmeus tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1495 August 27 (uff dorstag noch sant Bartholmeus tag)