Archivbestand
Propstei Armenhaus Aegidii (Bestand)
Laufzeit: 1570-1796 Inhalt: Das Armenhaus wurde 1589 durch den Propst und Pfarrer der Kirche Sankt Aegidii Wessel H(a)usmann zur Versorgung jeweils zweier armer Frauen auf der Lütken Gasse gegründet. Die Aufsicht über das Haus und die Stiftungskapitalien oblag den kirchlichen und weltlichen Vorstehern des Kirchspiels Sankt Aegidii. 7 Urkunden (1570-1627) Rentverschreibungen (1570-1627); Fundationsurkunde (1589); 4 Akteneinheiten (1573-1796) Hausordnung (1589-1603); Inventarverzeichnis (1646-1750); Legate für das Armenhaus und Obligationen (1573-1796); Kopiar (17. Jahrhundert); Rechnungslegungen und Quittungen (1646-1757). Umfang: 11 Einheiten (2 Karton), Handschriftliches Verzeichnis, erstellt von Josef Ketteler (nur Urkunden), Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Propsteiarmenhaus Aegidii
- Reference number of holding
-
C-PropArmAeg
- Context
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand