Archivale
Zensurgesetze
Enthält:
- Herzog Karl von Mecklenburg an Wittgenstein: Rücksendung eines Gutachtens des Auswärtigen Amtes (beiliegende sehr umfangreiche Gutachten), 6.4.1832
- Wittgenstein an Bernstorff: Angriffe gegen Preußen in Süddeutschland (anliegende Abschrift aus dem "Westboten" vom 20.2. mit schweren Angriffen gegen Preußen), 28.2.1832
- Raumer an Wittgenstein: Bemerkungen zur Denkschrift des Auswärtigen Amtes, 18.1.1832
- Wittgenstein an Friedrich Wilhelm III.: Fortführung des Vorgehens gegen Bayern und Baden, 29.2.1832 (Abschrift)
- Kabinettsorder an Bernstorff: Beschwerde in München wegen Aufsatz im "Westboten", 3.3.1832
- Bernstorff an Wittgenstein: Übersendung Abschriften seiner Schreiben an von Küster, preußischer Gesandter in München, und Nagler, Bundestagsgesandter in Frankfurt/Main, wegen Aufsatz im "Westboten", 4.3.1832
- Justizrat Sack: Gutachten über vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten vorgeschlagene neue Pressegesetze, 4.3.1832
- Kamptz: Gutachen über vom Ministerium für auswärtige Angelgenheiten vorgeschlagene neue Pressegesetze, 6.3.1832
- Kamptz an Bernstorff: vorgeschlagene neue Pressegesetze, sehr umfangreiche Ausführung, 7.4.1832
- Brenn an Bernstorff: vorgeschlagene neue Pressegesetze, 22.3.1832.
- Reference number
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 5, 41
- Context
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.05 Polizeisachen, 1812 - 1840
- Holding
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Date of creation
-
1832
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1832