Akten

Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg belehnt den Baltasar Pflanzelter mit dem Hötscherhof zu Reichenkirchen sowie Anteilen aus dem Käserhof, einer Wiese und drei Pifang Acker, die ihm nach dem Tod seiner Ehefrau Katharina, in erster Ehe verheiratet mit Wolf Humplmayr, Hötscher zu Reichenkirchen, und durch Abtretung von deren Kindern aus erster und zweiter Ehe zugefallen sind.

Reference number
StAM, Hofmark Fraunberg 120
Former reference number
U 25
Formal description
Ausf., dt., Perg. 34,5cm (B) x 29,5cm (H), Plica 1,5cm, Sg. (Wachsbild ausgebrochen) in Holzkapsel anhängend
Language of the material
deutsch
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg

Context
Hofmark Fraunberg >> I. Urkunden
Holding
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg

Indexbegriff subject
Hausname, Hötscherhof
Hausname, Käserhof
Indexentry person
Fraunberg, Ferdinand Amadeus Joseph Freiherr von
Pflanzelter, Baltasar, Reichenkirchen
Pflanzelter, Katharina, verw. Humplmayr
Humplmayr, Wolf, Hötscher zu Reichenkirchen
Indexentry place
Reichenkirchen (Gde. Fraunberg, Lkr. Erding)

Date of creation
1721 Juni 21, Altfraunberg

Other object pages
Provenance
Hofmark Fraunberg
Last update
22.04.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1721 Juni 21, Altfraunberg

Other Objects (12)