Archivale
Die Rundkapelle in Altenfurt
Oben: Blick auf die Rundkapelle in Altenfurt von erhöhtem Standpunkt aus. Unten: Grundriss der Kapelle, flankiert von 4 Heiligenfiguren aus der Kapelle. Oben links: Papst mit Kirchenmodell = Sixtus II? Oben rechts: Frau mit Kirchenmodell = Kunigunde mit dem Bamberger Dom? Unten links: St. Johannes. Unten rechts: St. Katharina. - Der Text behauptet die legendäre Gründung der Kapelle durch Karl den Großen, der sie angeblich in der Form seines Zelts errrichten hatte lassen.
- Archivaliensignatur
-
E 13/II Nr. 483
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 18,9 x 28,2 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Karl der Große
Indexbegriff Person: Sixtus II. (?)
Indexbegriff Person: St. Johannes
Indexbegriff Person: St. Katharina
Indexbegriff Person: St. Kunigunde (?)
Indexbegriff Person: Stecher: Tyroff, Martin
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Kontext
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Bestand
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Singularia Norimbergensia
Heiligenfigur
Kapelle
Rundkapelle, Ausstattung
- Indexbegriff Ort
-
Altenfurt, Rundkapelle
Altenfurt, Rundkapelle Ausstattung 1739
- Laufzeit
-
1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1739