AV-Materialien
Abgasskandal - Streit um Diesel und Fahrverbote
        Die drohenden Fahrverbote für Diesel in der Stuttgarter Innenstadt sind heute ein Fall für die Justiz: Das Verwaltungsgericht Stuttgart befasst sich mit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe, mit der die Landesregierung gezwungen werden soll, konsequenter gegen die Luftverschmutzung in Stuttgart vorzugehen. Seit sieben Jahren werde der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten. Jeden Tag atmeten die Stuttgarter krankmachende Luft, so die Deutsche Umwelthilfe. Ein wirksames Mittel sei allein ein generelles Diesel-Fahrverbot.
Unterdessen weitet der Stuttgarter Autobauer Daimler die Rückrufaktion für Dieselfahrzeuge in Europa auf drei Millionen Fahrzeuge aus. Die Aktion soll rund 220 Millionen Euro kosten und in den kommenden Wochen beginnen. Für die Besitzer der Autos mit den Normen EU5 und EU6 soll die Umrüstung kostenlos sein und etwa eine Stunde dauern.
    
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 A170305/104
 
- Extent
- 
                0'09
 
- Context
- 
                Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017
 
- Indexentry person
- 
                Erdmenger, Christoph; Umweltwissenschaftler, Politiker, 1970-
 Hofreiter, Anton; Biologe, Politiker, 1970-
 Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
 Resch, Jürgen; Umweltschützer, 1960-
 Stoch, Andreas; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1969-
 
- Date of creation
- 
                19. Juli 2017
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. Juli 2017
