Archivale
Reversbriefe von Tübinger Bürgern gegenüber dem herzöglichen Kirchenrat um einen jährlichen Bodenwein aus ihren zu der Bebenhauser Pflege Tübingen gehörigen Weingärten zu Tübingen
1. Revers des Ferdinand und Jacob Kürner, Weingärtner zu Tübingen, um 1 Imi 8 Maß 1 Quart beziehungsweise 5 Maß 1 Quart Bodenwein aus ihren Weinbergen im Kreuzberg statt des früheren Siebtels. 1788 August 4.
2. Revers des Johann Friedrich Kirrecker und Genossen um 3 Imi Bodenwein statt des vorigen Viertels aus ihren Weinbergen in der Pfalzhalde, im Hennental, der Weilerhalde und dem Österberg. 1789 Januar 19.
3. Revers des Ludwig Friedrich Fueß, Buchdrucker, und Genossen um 3 Imi Bodenwein statt des vorigen Viertels aus ihren Weinbergen in der Pflazhalde und im Hennental. 1790 Oktober 20.
4. Revers des Johannes Waiblinger und Genossen um 3 Imi Bodenwein statt des vorigen Viertels und 2 Imi statt des Sechstels aus ihren Weinbergen im Hennental, der Pfalhalde und der Weilerhalde. 1792 September 12.
5. Revers des Ludwig Karrer um 3 Imi Bodenwein aus seinem Weingarten im Hennental statt des vorigen Viertels. 1801 Juni 3.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 505
- Former reference number
-
Bü 246, S. 1504-1505
- Extent
-
5 St. 1. 2 Bl. 2.-5. je 4 Bl. geheftet
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1788-1801
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1788-1801