Urkunde

Gf Otto von Everstein bestimmt zu seinem Seelenheil Kl. Wormeln eine jährliche Rente von einer Mark aus der vor dem Tor der Stadt Volkmarsen1) gelegenen Mühle. Diese Zahlung soll so lange fortgesetzt werden, bis gleichwertige Einkünfte aus innerhalb einer Meile des Klosterbereichs gelegenen Besitzungen angewiesen werden oder zehn Mark als Kapital an das Kloster gezahlt sind. Zeugen werden benannt, der Aussteller kündigt sein Siegel an.

Reference number
B 614u, 11
Formal description
Vermerke: Wormeln Urk. 11, Ausfertigung, Pergament, am linken Rand bei zwei Zeilen Buchstabenverlust, das an Pergamentpressel anhängende Siegel besch. Rückseitig: 1 marck ex molendino Volcmersen (15. Jh.), N. 8 (in Rot, 18. Jh.). - Abschrift in Msc. VII 4519 fol. 28’, die Zeugenreihe verkürzt. Regest: Msc. I 242a/b S. 21 Nr. 2 Spilcker, UB Everstein S. 169 Nr. 176. Druck: WUB 4 Nr. 1456.
1) Lkr. Waldeck-Frankenberg.

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1277 Februar 12

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1277 Februar 12

Other Objects (12)