Druckgrafik

Kant, Immanuel

Heliogravüre nach einem Gemälde von Döbler mit Hüftbild in ovalem Bildfeld, nach vorn gewandt, den Kopf etwas nach rechts, Blick nach rechts, mit Perücke mit Rollmopslöckchen und Zopf im Nacken, Jabot, dunklem Gehrock mit großen Knöpfen, dunkler Hose, den linken Arm seitlich auf einen Tisch gelegt, darauf ein Tuch und vermutlich zwei Tintenfässer. Im Hintergrund eine Vorhangdraperie. Oberhalb des ovalen Bildfeldes die Bildnummer "4418", unten der Name des Inventors, weiter unten rechts der Name des Dargestellten, links die Angabe: "Photographische Gesellschaft in Berlin".
Bemerkung: Unten mittig die Gaufrage der Photographischen Gesellschaft, Berlin.; Dublette siehe: PT 1702/01 GF GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Auf der Vorderseite unten rechts handschriftlich mit Bleistift durch das Deutsche Museum München: "Doppelt | v. 12". ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Photographische Gesellschaft Berlin".
Personeninformation: 1770-1796 Professor für Logik und Metaphysik, davor Hauslehrer und Bibliothekar Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927

Urheber*in: Döbler, Gottlieb / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10676 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2639 (Altsignatur)
Maße
231 x 196 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
452 x 333 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
293 x 246 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Holländisch Bütten; Heliogravüre
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen. - 1766
Publikation: Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen. - 1771
Publikation: Gesammelte Schriften
Publikation: Kritik der Urteilskraft. - 1790 [u. ö.]
Publikation: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. - 1793
Publikation: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. - 1794
Publikation: Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft. - 1869
Publikation: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. - 1900
Publikation: Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft. - 1903

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Philosoph (Beruf)
Autor (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
Königsberg (Preußen) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Döbler, Gottlieb (Inventor)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Berlin (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1880 - 1920
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Döbler, Gottlieb (Inventor)
  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1880 - 1920

Ähnliche Objekte (12)