Urkunde
Erzbischof Hermann von Köln bekundet, dass er die Pfandsumme von 8.000 Gulden, für die vormals 1447 Februar 22 (Nr. 1218) der verstorbene Erzbisch...
- Reference number
-
NACHWEIS
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mittwoch nach Kilian
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Hermann von Köln bekundet, dass er die Pfandsumme von 8.000 Gulden, für die vormals 1447 Februar 22 (Nr. 1218) der verstorbene Erzbischof Dietrich dem verstorbenen Frank v. Kronberg die Güter des Stifts zu Bacharach, Oberdiebach und Niederdiebach, Steeg und Wambach verpfändet hatte, zu Gunsten des Rechtsnachfolgers Graf Philipp v. Solms um 4.000 Gulden erhöht habe, so dass die Gesamtsumme zusammen mit den inzwischen angewachsenen Schulden auf 12.000 Gulden gestiegen ist
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Domkapitel
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 26 - Ausf., Perg., 2 anh. Sg. am Bande besch.
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1495 Juli 15
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1495 Juli 15