Schriftgut
Allgemeines: Bd. 2
Enthält:
Wirtschaftsstruktur des Protektorates sowie der Slowakei und der Karpatho-Ukraine, statistische Übersichten des Statistischen Reichsamtes
1939
Tschechisches Bodenamt; Ernennung von SS-Oberführer v. Gottberg zum kommissarischen Leiter
Mai 1939
VO über den Schutz des dt. Blutes und der dt. Ehre im Protektorat; dabei Eingaben tschechischer Faschistenverbände betr. "radikale Lösung" der Judenfrage
1939
Versorgung von Hinterbliebenen volksdt. Offiziere, die wegen Spionage zugunsten Deutschlands 1938 zum Tode verurteilt wurden
1939
Dt. Hochschulen in der Tschechoslowakei; geplante Verlegung nach Reichenberg und Brünn, Überführung in reichseigene Verwaltung
1938 - 1939
Enthält auch:
Die dt. Hochschulen im Reichsprotektorat, Denkschrift des Reichsführers-SS und Chefs des Sicherheitshauptamtes
Mai 1939
Oberlandräte; Dienstbezeichnung, Verhalten
1939
Einreiseverbot für Ernst Kundt, MdR
1939
Sprachengebrauch in Böhmen und Mähren
1939
Verkehr mit dem Reichsgebiet; paßtechnische Regelungen sowie Ausweispflicht für die Protektoratsangehörigen
1939
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1324
- Former reference number
-
Länd. Prot. B. u. M. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Länder (1919 - 1945) >> Angelegenheiten der Länder im einzelnen sowie der ein- und angliederten Gebiete >> Protektorat Böhmen und Mähren >> Allgemeines
- Holding
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Date of creation
-
Okt. 1938 - Okt. 1939
- Other object pages
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Okt. 1938 - Okt. 1939