Archivale

Niklas Baeke (Bokumb) ./. Jan Swerman

Enthält: Fronleichnam 1627 kam es wegen des Brunnens zu einem Streit und einer Schlägerei zwischen den Parteien, bei dem die Frau des Klägers und seine Stieftochter Margarete, Frau Otte, angeblich verletzt sind. Als Zeugen werden am 26. 6. 1627 vernommen der Notar Henrich Bocholt, der Schneider Gerdt Weiling und dessen Frau Maria Bolling, Christine Arninck und deren Tochter Klara Arndts, Leinenweber Herman Koster auf der Königstraße. Der Beklagte benennt als Zeugen: Barndt (Berndt) Hoickelman zu Vellern, Dietrich Loiering zu Beckum, Dietrich Teckenborg zu Dolberg, Henrich Richters von Bielefeld, Engelbert Kattman von Wesel, Herman Schmitt von Mülheim, Henrich Bockel von Ahlen und Henrich Creman von Beckum, Wandersleute, die bei ihm eingekehrt waren. Erwähnt werden Eheleute Alhart Everts gen. Koete aus Sendenhorst, Dr. Leonard von der Borgh, Henrich Meiners und Bottmeister Jobst Trappe.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-Acta scab, II 14

Context
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1601-1700
Holding
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)

Date of creation
1627

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:01 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1627

Other Objects (12)