Urkunden
Hans Studenmayr, Bürger zu Giengen, übergibt seinem Sohn, Jakob Studenmayr, Frühmesser zu Langenau (Nave) all sein Gut zu Bolheim (Bolsen) gelegen mit Zugehörungen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 68
- Dimensions
-
16,3 x 30,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: leicht fleckig
Siegler: Hans Schmid und Hans Fest, Richter zu Giengen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anhängendes Siegel, 1. beschädigt, 2. abgegangen
- Context
-
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Besonderer Teil (Orte) >> 4. Bolheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz
- Indexentry person
-
Fest, Hans; Richter, ca. 14. Jh.
Schmid, Hans; Richter, ca. 14. Jh.
Studenmayr, Hans; Bürger zu Gingen, ca. 14. Jh.
Studenmayr, Jakob; Frühmesser, Schulmeister, ca. 14. Jh.
- Indexentry place
-
Bolheim : Herbrechtingen HDH
Giengen an der Brenz HDH
Langenau UL
- Date of creation
-
1425 Januar 7 (Sonntag nach dem obersten Tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1425 Januar 7 (Sonntag nach dem obersten Tag)