Urkunden

Hans Jakob Humpis von Waltrams zu Brochenzell verleiht Jörg Weißhaupt von Sammletshofen ("Samlatzhofen") auf Lebenszeit als Schupflehen ("schurflehen") Hof und Gut daselbst. Der Empfänger muß es in gutem Zustand halten und darf nichts davon veräußern oder verpfänden. Vielmehr muß er den Ertrag des Guts zu dessen Besserung verwenden, auch die Gebäude instandhalten. Er muß das Gut persönlich bewirtschaften, darf nicht mehr als eine Herdstelle ("fürreichin") unterhalten und keine Hausleute aufnehmen. Jährlich entrichtet er acht Tage vor oder nach Martini bzw. zu den üblichen Zeiten als Zins und Hubgült je 8 Scheffel Vesen und Hafer sowie 7 lb 10 ß d in Ravensburger Maß und Währung, 2 Hennen, 4 Hühner, 100 Eier. Erfüllungsort ist das Schloß Brochenzell oder ein Ort im Umkreis von einer Meile. Der Beliehene muß jährlich einen Fuhrdienst ("fart") mit Wein von Ravensburg nach Brochenzell leisten, wofür er zu essen bekommt. Er muß auch je 1 Jauchart Winterkorn und Hafer bis zum Ansäen bauen, wofür er 10 ß d erhält, und Holzfuhrdienste von Siglishofen und "in den gerichten" gegen Bezahlung leisten. Zum Schloßbau muß er mit Fahren, "laiti" und anderem Frondienste wie die sonstigen Huber leisten und bekommt Essen dafür. Unwetter, Landschaden und ähnliches entlasten nicht von der Leistungspflicht. Im Todesfall und bei Verstoß gegen die Leihepflichten fällt das Gut heim. Es muß dann mit Mist, Heu, Stroh, "mistrichtinen", der dritten Garbe Winterkorn und anderem zurückgegeben werden, wie es in den Gerichten und bei anderen Hubern des Verleihers üblich ist. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1802
Dimensions
29,7 x 34,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Hans Jakob Humpis von Waltrams zu Brochenzell

Empfänger: Jörg Weißhaupt von Sammletshofen ("Samlatzhofen")

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Humpis von Waltrams, Hans Jakob
Weißhaupt, Jörg
Indexentry place
Brochenzell : Meckenbeuren FN
Brochenzell : Meckenbeuren FN; Einwohner
Brochenzell : Meckenbeuren FN; Schloss
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN; Einwohner
Siglishofen : Kehlen, Meckenbeuren FN

Date of creation
1579 November 9 (den neunten Novembris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1579 November 9 (den neunten Novembris)

Other Objects (12)