Urkunde
Konrad Bock von Erfenstein bekennt, dass er Mann der Grafen Johann des Alten, Johann des Jungen und Johann des Jüngsten von Sponheim auf deren Leb...
- Reference number
-
29/1
- Formal description
-
Pergament, mit sechs angehängten Siegeln, davon nur die beschädigten Siegel des Antis von Dirmstein 5 und des Friedrich Bangeler 6 erhalten.
- Notes
-
Regest: Mötsch Nr. 2826
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: proxima post diem beate Margarete virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Bock von Erfenstein bekennt, dass er Mann der Grafen Johann des Alten, Johann des Jungen und Johann des Jüngsten von Sponheim auf deren Lebenszeit der dry herren lebtage geworden ist.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers. Übergabe der festen knechte Henne Bock von Lonsheim, Contzichin von Dirmstein, Henne von Sultz, Anthis von Dirmstein und Friedrich Bancheler von Horneck, die dieselben Verpflichtungen übernehmen und Siegelung ankündigen.
- Context
-
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 2 Buchstabe B >> 2.21 Bock von Erfenstein
- Holding
-
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen
- Date of creation
-
1357 Juli 15
- Other object pages
- Former provenance
-
Sponheim
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1357 Juli 15