Akte

Wilhelm Brandes:Sammlung aus Tecklenburg/Westfalen

Enthält: diverse Rundschreiben v.a. von der Vorläufigen Kirchenleitung, des weiteren vom Rat der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, vom Pfarrernotbund u.a. (teilweise ohne Verf.) betr. / enth. u.a. Fürbittenlisten (Stand der Verhaftungen), Kurznachrichten aus einzelnen Landeskirchen, Ausbildung der künftigen Prediger, Berichte über Vorgänge in einzelnen Gemeinden (z.B. Todtenhausen, Vorfälle in der Reinoldikirche zu Dortmund am 29.1.1938), theologische Arbeitstagung des Coetus ref. Prediger vom 25. - 27.10.1937 in Barmen, Erklärung des Kasseler Gremiums vom 23.12.1937 zur 17. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche und Stellungnahme der Vorläufigen Kirchenleitung, Prozess von Martin Niemöller, Bericht von Pfr. Dr. Grünagel an amtliche Stellen über die Behandlung der Kirchenfrage (Anf. 1937), diverse Kanzelabkündigungen, Disziplinarverfahren gegen Pfr. Beckmann (Königsberg), neue Richtlinien des Pfarrernotbundes vom 1.2.1938, Konfirmation, Verhältnis der geplanten luth. Synode zu der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, 10.8.1937 - 17.3.1938; An alle Pfarrer der deutschen evangelischen Landeskirchen übersandt vom Bund für Deutsches Christentum vom Dez. 1937 und Juli 1938 enthält die Aufsätze: Prof. W. Meyer - Erlach (Jena), Die neue Kirche im neuen Staat, Bischof F. Peter (Berlin), Die Stellung des Seelsorgers im Gesamtgefüge der Nation; Prof. D. R. Bultmann (Marburg a.d. Lahn) an (?) betr. Aufruf "An die ev. Pfarrer Deutschlands.", erstellt i. A. des Pfarrerkreises und von P. Timm (Reinshagen) unterzeichnet, 11.8.1937; Ev. - luth. Oberkirchenrat (Oldenburg) an Pfr. Kloppenburg (Wilhelmshaven) betr. einstweilige Versetzung in den Ruhestand, 12.11.1937; Kirchenkreis Tecklenburg (Pfr. Brandes) an den EO (Berlin) betr. Einspruch gegen die Verordnung zur einstweiligen Regelung der verfassungsmäßig den Provinzialkirchenräten zustehenden Befugnisse, 2.5.1938; Pfr. Lic. Dr. Beckmann (Düsseldorf), Verrat an Luther?, o.D.; Karl Barth, - Not und Verheißung im deutschen Kirchenkampf (aus einem Vortrag), o.D.; - Kurze Kommentierung des ersten Satzes der Barmer Theologischen Erklärung, o.D.; Bekenntnispredigt über Joh 11, (2 Ex.), o.D. und Verf.; Eine Denkschrift, die zu denken gibt. Zur Befriedung der Evangelischen Kirche, o.D. und Verf.; Tagung des Reichsbundes der deutschen evangelischen Pfarrvereine in Bautzen. Bericht des Reichsbundführers Kirchenrat Klinger, Nürnberg, über die Arbeit des Reichsbundes in den Jahren 1936/37, 21.9.1937; D. Dr. Otto Dibelius (Berlin), Drei Randbemerkungen zu einem Kapitel Rosenberg, o.D.; Auslegung des 1. Petrusbriefes von P. Peter Bockemühl, o.D.; Predigt von P. Heinrich Vogel über Psalm 94, 12 - 19 vom 26.11.1937; handschriftliche Ausführungen von Pfr. Brandes betr. u.a. Pfarrerversammlung vom 24.4.1938 in Ibbenbüren,März/April 1938

Darin: vereinzelte Zeitungsartikel, Periodika betr. / enth. u.a.Reden von Reichskirchenminister Kerrl zu "Weltanschauung und Religion", gehalten in Fulda und Hagen (Dez. 1937), Nachrichten aus den Landeskirchen, Okt. 1937-20.7.1938

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 559

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1937 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1937 - 1938

Ähnliche Objekte (12)