Archivale
Die Ulmer Bürger Ulrich Löw ("Leo"), Johann Neyger und Heinrich Bissinger, derzeit von Rat bestellte Pfleger des Pfarrkirchenbauamts in Ulm, bekennen, dass der inzwischen verstorbene Priester Johann Vesensack dem Pfarrkirchenbauamt zu einem Jahrtag 50 rheinische Gulden vermacht hat. Diese Summe wurden ihnen nun von seinen Erben ausbezahlt. Sie verpflichten sich daher, diesen jedes Jahr um den 12. März ("sant Gregorien tag") auf ihre Anforderung hin 13 Schilling Heller zur Begehung des Jahrtages im Ulmer Münster zu entrichten.
- Reference number
 - 
                A Urk., 1230
 
- Former reference number
 - 
                571
 
- Further information
 - 
                Sprache: Deutsch
Aussteller: Ulrich Löw, Johann Neyger und Heinrich Bissinger, Bürger zu Ulm und Bauhüttenpfleger der Pfarrkirche
Siegler: Ulrich Löw, Johann Neyger und Heinrich Bissinger
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. und 16. Jh.)
Bemerkungen: Regest: Bazing/Veesenmeyer, Urkunden Pfarrkirche, S. 45, Nr. 114
Datum: Der geben ist am gu/o/temtag vor Allerhailgen tag, 1421.
 
- Context
 - 
                A Urkunden
 
- Holding
 - 
                A Urk. A Urkunden
 
- Date of creation
 - 
                1421 Oktober 27.
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 1:15 PM CEST
 
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1421 Oktober 27.