Urkunden
Bischof Konrad VI. von Regensburg verspricht den armen Leuten, die Güter des Hochstifts Regensburg bewirtschaften, dass sie gemäß altem Herkommen im Hochstift, solange sie ihren Baupflichten nachkommen und ihre Steuern und Abgaben entrichten, nicht von diesen Gütern vertrieben werden können. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 555
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 19 fol. 193 No. 59
Registratursignatur/AZ: 71te (19 gestr.) Schublad. No. 21 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 19-059
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten eines rückwärtig aufgedrückten Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: RB 10, 15
Vermerke: RV: confirmation von bischof Conradt uber des stüffts armer leuth inhabendte güetter
Originaldatierung: Der geben ist ze Reg[ensburg] ... dez nachsten freytags vor sand Margareten tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1378
Monat: 7
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 21,50; H: 10,50
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Verpflichtungserklärung
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
- Date of creation
-
1378 Juli 9
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1378 Juli 9