Archivale
Urkunde Nr. 156 - Rentkauf
Graf Everwyn von Bentheim und Steinfurt verkauft dem Johan Bischopinck zu Münster, Sohn des verstorbenen Bertold, eine jährliche Rente von 5 Rheinischen Goldgulden "Chorfforster Munte" für 100 Gulden der gleichen Währung. Die Rente ist jährlich an Ostern aus dem zu seiner Grafschaft gehörenden freien Hof Schuermanns Erbe im Kirchspiel Leer, Dorfbauerschaft (Schürmans erüe) sowie aus dem "smalen und gronen theynden oüer dat kespele to Mesern" (wohl der Zehnt zu Mesum) und aus der Stätte Roling, Kirchspiel Neuenkirchen, Bauerschaft Offlum (rowerdinck ... Burschap to offnem) zu leisten. Es wird ein Widerkaufsrecht vereinbart, dafür muss die Rente aber ein halber Jahr vor Fälligkeit aufgekündigt werden. Der Verkäufer und der Bürge geloben Währschaft und kündigen ihre Siegel an.
- Reference number
-
A-AUS, 156
- Former reference number
-
N 26; N 106
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, 2 Siegel anhängen, beide gut erhalten. Das gräfliche Siegel unter einem Pergamentmantel.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Berndt von der Tinnen, Bürger zu Münster
Rückvermerk: V gulden vp paschen Euerwin Graue to Bent[heim] (16. Jh.?)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
3. April 1518 (In Vigilia pasce)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 3. April 1518 (In Vigilia pasce)