Schriftgut

Grundsätzliches über die Planung und Raumordnung in den eingegliederten Ostgebieten

Enthält u.a.:
Vorläufiges Programm für die Gemeinschaftsanlagen im Dorf und im Hauptdorf, o. Dat.
Satzung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung bodenständiger Bauverfahren im Osten e. V., o. Dat.
Das Hildesheimer Bürgerhaus und der Fachwerkbau, o. Dat.
Das Elsaß, eine raumpolitische Untersuchung, o. Dat.
Aufgaben und Ziele deutscher Landschaftspolitik von Prof. H. Fr. Wiepking-Jürgensmann, Sonderdruck der Zeitschrift "Gartenkunst", Heft 6, 1941
Über die Neugestaltung der Städte von Reinhold Niemeyer, Sonderdruck der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung", Jg. 5, Heft 10-12, 1941
Die landwirtschaftlichen Böden im europäischen Ostraum von Dr. Paul Krische, Sonderdruck aus Zeitschrift "Kali, verw. Salze und Erdöl", Heft 2-5, 1943
Sachstand und Hauptprobleme der Landschaftsgestaltung, 1944
Vorläufige Richtlinien für die Bepflanzung der Reichs- und Landstraßen in den eingegliederten Ostgebieten, 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 49/898
Language of the material
deutsch

Context
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VI Planung >> Raumplanung
Holding
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Date of creation
1940-1944

Other object pages
Provenance
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VI Planung
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1940-1944

Other Objects (12)