Urkunde

Hermann, Dechant, Heinrich, Scholaster, und das Kapitel der Kasseler (Casslensis) Freiheit übertragen alle Forderung und alles Recht an Gütern und...

Reference number
Urk. 34, 15
Former reference number
Urk. 34, A II, Kassel Martinsstift
Formal description
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1375, in vigilia b. Johannis bapt.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann, Dechant, Heinrich, Scholaster, und das Kapitel der Kasseler (Casslensis) Freiheit übertragen alle Forderung und alles Recht an Gütern und Schulden (omnem actionem et ius nobis quesitum in bonis et debitis), die ihnen einst vom ? Grafen Heinrich von Schwalenberg (Svalenberg) geschenkt sind und in denen die Edelherren von Lippe (Lippia) Schuldner sind gemäß den von diesen darüber ausgestellten Briefen, auf Herrn Hildebrand, Pleban in Luotwardessen, ihren Mitkanoniker, und bestellen ihn zum Führer des Prozesses (facimus dominum litis et cause) mit umfassendster Vollmacht. Was er an Geld oder anderem durch den Prozeß erlangt, davon soll er zunächst die Unkosten für sich abziehen, während das übrige ihm auf Lebenszeit zur Nutznießung bleibt und dann dem Kapitel zufällt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit ihrem Kapitelssiegel ,,ad causas'.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 796.

Context
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1375-1399
Holding
Urk. 34 Martinsstift Kassel - [ehemals: A II]

Date of creation
1375 Juni 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1375 Juni 23

Other Objects (12)